 S³upsk ['swupsk] (deutsch Stolp) ist eine Stadt in Polen. Sie liegt in Ostpommern, am Ufer des Flusses Stolpe (poln. Slupia), 18 Kilometer von der Ostseeküste entfernt. Die Stadt hat 99.987 Einwohner (Stand 31. Dezember 2003) und eine Fläche von 43,15 Quadratkilometern. S³upsk ist heute ein industrielles Zentrum Pommerns. In der Stadt werden Landmaschinen, Schiffszubehör, Möbel, Süßwaren, Schuhe, Haushaltswaren und Kosmetik hergestellt. In der Peripherie entstanden große Einkaufszentren. Die S³upsker Wirtschaftszone im Norden der Stadt bietet seit 1997 ansiedlungswilligen Firmen Steuervergünstigungen über einen Zeitraum von zehn Jahren. S³upsk beherbergt viele Bildungseinrichtungen. Es gibt ein Lehrerkolleg, ein Marketing- und Management College, verschiedene Oberschulen und technische Fachschulen. Kulturell lockt S³upsk mit vielen historischen Gebäuden, dem Mittelpommerschen Museum, dem städtischen Orchester, einem Theater, einem Puppentheater, Galerien, Bibliotheken und Kinos. Durch ihre Nähe zur Ostsee und zum Seebad Stolpmünde (poln. Ustka) ist die Stadt im Sommer auch ein Touristenzentrum. Einwohnerstatistik 1939: 48.200 Einwohner (hauptsächlich Deutsche) 1945:ca. 7.000 Einwohner (einschließl. 800 Polen) 1950: 33.100 Einwohner (hauptsächlich Polen) 1960: 53.400 Einwohner 1970: 68.900 Einwohner 1975: 77.600 Einwohner 1980: 86.100 Einwohner 1990: 101.200 Einwohner 1995: 102.700 Einwohner 1999: 102.370 Einwohner 2003: 99.987 Einwohner
|